Wir sitzen in einem Kellerloch, angekettet, und beobachten unsere Schatten, die das Licht durch die offene Tür in unserem Rücken auf die Kellerwand vor uns wirft - und bemerken, dass auch andere hier sitzen.

nach Platons Höhlengleichnis, in Politeia, der Staat, Buch VII.


Willkommen bei Causeconcaves!


"Cause" - Grund, auch Sinn

"con" - mit

"caves" - Höhlen  

Wir suchen als Menschen immer nach Gründen - letztlich nach Sinn. Vielleicht finden wir miteinander Gründe, Sinn in der platonischen Höhle, in welcher wir alle sitzen - auch die Gelehrten im Bild von Jan Saenredam? 

Wir treffen uns im kleinen Kreis in einem Zivilschutzkeller im Zentrum der Stadt Zug und besprechen miteinander Sinnfragen. Wir nehmen dabei mit unseren Sinnen wahr, sinnen darüber nach und versuchen, darin Sinn zu schaffen. 

Dabei gehen wir von der Ethik des Seitenwechselns ("Goldene Regel") und Verständigens aus (Konsentfindung). Diese Ethik macht für uns so lange Sinn, bis wir bessere Gründe, besseren Sinn finden. 

Ausserdem bieten wir Buchbesprechungen und Veröffent-lichungen zu Sinnfragen an, namentlich Fragestellungen und Ergebnisse unserer Gespräche. Ausserdem veröffentlichen wir Beiträge unserer Mitglieder wie auch Interessierter.

Jährlich schreiben wir einen Preis für journalistische Beiträge zu ausgewählten philosophischen und zukunftsweisenden Themen aus. 

 Jan Saenredam (1565 – 1607), Die platonische Höhle, 1604
Jan Saenredam (1565 – 1607), Die platonische Höhle, 1604